Sachbearbeitung (m/w/d) für Vorbereitung u. Durchführung von internat. Hochschulmessen (K21EG9a-3a)
Sachbearbeitung (m/w/d) für Vorbereitung u. Durchführung von internat. Hochschulmessen (K21EG9a-3a)
Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für diese abwechslungsreiche Tätigkeit?
Werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Vorbereitung und Durchführung von internationalen Hochschulmessen
Organisationseinheit: K21 - Internationales Hochschulmarketing
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 9a
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 02.04.2023
Stellencode: K21EG9a-3a
Das Referat K21 „Internationales Hochschulmarketing“ unterstützt deutsche Hochschulen im Rahmen von GATE-Germany bei ihrer internationalen Positionierung, bei der Bewerbung ihrer Studienprogramme gegenüber der Zielgruppe der internationalen Studierenden und allgemein bei der Promotion des Studienstandorts Deutschland. Im Rahmen der „Study in Germany“ Kampagne organisiert K21 die Teilnahme deutscher Hochschulen auf internationalen Bildungsmessen, veranstaltet virtuelle Messen und weitere virtuelle Veranstaltungen, auf denen sich Hochschulen präsentieren.
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Vorbereitung und Durchführung von internationalen Hochschulmessen (in Präsenz und virtuell) und Web-Seminarreihen für „Study in Germany“.
Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich u.a. folgenden Tätigkeiten:
- Sie unterstützen das Projektmanagement inkl. Terminplanung, Veranstaltungsabwicklung, Teilnehmer:innenkorrespondenz mit den deutschen Hochschulen sowie die Betreuung der Hochschulvertreter:innen vor und während der Veranstaltung.
- Sie stehnen in enger Abstimmung mit dem DAAD-Netzwerk und übernehmen die Kommunikation mit Dienstleistern (z.B. Werbeagentur, Spedition, Standbauer, Messeveranstalter).
- Bei Online-Veranstaltungen helfen Sie bei der technischen Einrichtung der jeweiligen Veranstaltungsplattform.
- Sie übernehmen das Monitoring sowie die Rechnungsstellung und das Mahnwesen.
- Darüber hinaus sammeln und bereiten Sie Daten, z.B. für Online-Ausstellerkatalog und weitere Werbemaßnahmen, auf.
Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)
- Erfahrungen in der Projektarbeit (idealerweise in internationalen Projekten)
- Affinität zu digitalen Kommunikationsinstrumenten
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- Verständnis für Belange des Marketings
- Kenntnisse des Office-Pakets, von Datenbanken und CMS-Systemen sowie SAP
- Englischkenntnisse mind. B2 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Engagement und Gewissenhaftigkeit
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
Unser Angebot:
- Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub, langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
- Nachhaltige Mobilität: Bezuschusstes Jobticket, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
- Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
- Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine
- Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
- Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Andreas Mai unter A.MAI@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-669 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de. Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.