Referentenposition (m/w/d) für das Büro für Vorstand und Geschäftsführung

Referentenposition (m/w/d) für das Büro für Vorstand und Geschäftsführung

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit.

 

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist eine

 

Referentenposition (m/w/d) für das Büro für Vorstand und Geschäftsführung 

 

Organisationseinheit: SB01 - Büro für Vorstand und Geschäftsführung

Standort: DAAD-Zentrale Bonn 
TVöD-Entgeltgruppe: EG 13 
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst 
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 11.06.2023
Stellencode: SB01EG13

 

Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Sie bereiten die Termine der Geschäftsleitung (Präsident, Vizepräsidentin und Generalsekretär des DAAD) inhaltlich vor, indem Sie beispielsweise die Themenlisten und die dazugehörigen Hintergrundinformationen für die Besprechungen zusammenstellen.
  • Sie verfassen Reden, Sprechzettel, Gruß- und Schlussworte für Fachveranstaltungen und öffentliche Auftritte.
  • Des Weiteren pflegen Sie den Kontakt zu Ansprechpartnern in Politik, Hochschulen und Partnerorganisationen, insbesondere der Allianz der Wissenschaftsorganisationen.
  • Sie verfassen für die Geschäftsleitung Briefe an Entscheidungsträger in Ministerien, Bundestagsabgeordnete und Partnerorganisationen und unterstützen bei der Organisation und inhaltlichen Vorbereitung der Treffen der Präsidiumsmitglieder an deutschen Hochschulen.
  • Darüber hinaus identifizieren Sie strategische Themen und Herausforderungen im hochschulpolitischen Bereich und bereiten diese für die Geschäftsleitung auf.

 

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen)
  • Sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Hochschullandschaft und Wissenschaftssysteme
  • Kenntnisse der bzw. Erfahrungen mit parlamentarischen Verfahrensweisen und Politikbetrieb
  • Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Verfassen und Redigieren von Texten
  • Hervorragendes Sprachgefühl, Fähigkeit zur medien- und zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Inhalte
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams) und dem Internet
  • Sehr gute Fähigkeiten im analytischen bzw. methodisch-konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Verhandlungsgeschick

 

Unser Angebot:

  • Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Urlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
  • Nachhaltige Mobilität: Bezuschusstes Jobticket, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
  • Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 
  • Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
  • Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine
  • Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
  • Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
  • Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".

 

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

 

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Anna-Lena Sender unter SENDER@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-581 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.