Sachbearbeitung (m/w/d) für das Team "Veranstaltungen"

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Team "Veranstaltungen"

In Referat „Kommunikation und studentisches Engagement für Europa - EU05“ ist die Kommunikation der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA DAAD) sowie das Veranstaltungsmanagement angesiedelt. Ergänzt wird das Portfolio des Referats durch das Team "Studentisches Engagement für Europa" mit dem Programm "Europa macht Schule" (EmS) und den Lokalen Erasmus+ Initiativen (LEI). 

 

Sie haben Freude an der Organisation von Veranstaltungen, wollen über den Tellerrand schauen und wünschen sich eine vielfältige Tätigkeit. Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position

 

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Team "Veranstaltungen"

 

Organisationseinheit: EU05 - Kommunikation und studentisches Engagement für Europa 
Standort: DAAD-Zentrale Bonn 
TVöD-Entgeltgruppe: EG 8 
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst 
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 07.06.2023
Stellencode: EU05EG8-2b

 

Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Sie organisieren Veranstaltungen und Seminare der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA DAAD) in enger Abstimmung mit den anderen Referaten der Nationalen Agentur.
  • Sie erstellen und pflegen die Online-Angebote der NA DAAD (eu.daad.de) für Veranstaltungen (einschließlich Online-Anmeldeverfahren, Veranstaltungskalender und Online-Evaluation), sind zuständig für die Angebotseinholung und Auftragsvergabe (für bspw. Veranstaltungsorte und -technik) und übernehmen die finanzielle Projektumsetzung in Abstimmung mit der Teamleitung. 

  • Darüber hinaus stimmen Sie sich mit den deutschen Hochschulen als Veranstaltungsorte ab, informieren und beraten die anderen Referate der NA zu Veranstaltungsorganisation und Dienstleistern und wirken bei der Entwicklung von Evaluationskonzepten für Veranstaltungen mit.

  • Ein weiterer Teil Ihres Aufgabenbereichs ist die Ausschreibung, Vergabe und finanzielle Abwicklung von Aufträgen zur Beschaffung von Erasmus+ Informations- und Werbematerialien sowie deren Verwaltung. 
  • Komplettiert wird Ihr Tätigkeitsfeld durch die Mitarbeit im ISO-Qualitätsmanagement der NA DAAD. Sie wirken bei der Dokumentation und Umsetzung zur Verbesserung von internen Arbeitsabläufen mit und aktualisieren ISO-relevante Unterlagen im Rahmen des Qualitätsmanagements der Nationalen Agentur für Erasmus+ im DAAD gem. ISO 9001.

 

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen) 
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams)
  • Kenntnisse der Erasmus+ Programminhalte
  • Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Englischkenntnisse B2 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Organisationstalent, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Engagement

 

Unser Angebot:
Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Urlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Nachhaltige Mobilität: Bezuschusstes Jobticket, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 
Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine
Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
 

Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".

 

"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Austausch führt zu Verständnis zwischen Menschen und trägt zur Sicherung des Friedens bei. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse helfen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen. Wir leben dieses Motto, indem wir u.a. Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland mithilfe eines Stipendiums ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und den Hochschulen im Ausland. Mit mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit an diesen Aufgaben.

 

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Hans Leifgen unter LEIFGEN@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-716 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de. Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.

 

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.