Sachbearbeitung (m/w/d) für die Geschäftsstelle der wissenschaftlichen Ausschüsse des DAAD
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Geschäftsstelle der wissenschaftlichen Ausschüsse des DAAD
Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für die weite Welt? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Geschäftsstelle der wissenschaftlichen Ausschüsse des DAAD
Organisationseinheit: SB01 - Vorstandsbüro
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 9a
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 11.06.2023
Stellencode: SB01EG9a
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen überwiegend Assistenztätigkeiten für die Geschäftsstelle der wissenschaftlichen Ausschüsse. Dazu gehört u.a. die Bearbeitung des Post- und Maileingangs, Terminorganisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Rechercheaufgaben, Führen des Outlook-Kalenders sowie Aktenablage.
- Sie pflegen den Kontakt zu den Ausschussmitgliedern und organisieren, in Abstimmung mit der Pressestelle und der Kommunikationsabteilung, die externe Kommunikation rund um die Ausschüsse.
- Darüber hinaus sind Sie auch für die inhaltliche Zuarbeit, wie z.B: das Erstellen von Präsentationen oder das Verfassen von Schreiben zuständig.
- Des Weiteren unterstützen Sie Ihr Team bei der Organisation der Gremiensitzungen (Vorstand, Kuratorium und Mitgliederversammlung).
Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Stil- und Korrektursicherheit
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams und PowerPoint), Webex und weiteren Internetanwendungen
- Ausgeprägter Sinn für die Aufbereitung und Präsentation von Informationen
- Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in die Arbeitsabläufe des Hauses und im Büro für Geschäftsführung und Vorstand
- Umsicht und Sinn für Organisation und Planung, gutes Selbst- und Zeitmanagement
- Diskretion und gute Umgangsformen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
Darüber hinaus wünschenswert sind:
- Erfahrung in der Büroorganisation bzw. Sekretariat
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Hochschullandschaft
Unser Angebot:
- Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Urlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
- Nachhaltige Mobilität: Bezuschusstes Jobticket, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
- Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
- Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine
- Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
- Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
- Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Austausch führt zu Verständnis zwischen Menschen und trägt zur Sicherung des Friedens bei. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse helfen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen. Wir leben dieses Motto, indem wir u.a. Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland mithilfe eines Stipendiums ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und den Hochschulen im Ausland. Mit mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit an diesen Aufgaben.
Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Anna-Lena Sender unter SENDER@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-581 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.