Sachbearbeitungen (m/w/d) für das Referat "Asien und Pazifik"

Sachbearbeitungen (m/w/d) für das Referat "Asien und Pazifik"

Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für die weite Welt? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams.

 

Zu besetzen sind zwei Positionen 

 

Sachbearbeitungen (m/w/d) für das Referat "Asien und Pazifik"


Organisationseinheit: ST34 - Asien, Pazifik 
Standort: DAAD-Zentrale Bonn 
TVöD-Entgeltgruppe: EG 8 (Bruttojahresgehalt bei der Teilzeitstelle mit 31,2 Wochenstunden rund 33.864 € - 37.447 €; Bruttojahresgehalt bei der Vollzeitstelle rund 42.330 € - 46.809 €) 
Voraussichtliches Besetzungsdatum: Baldmöglichst 
Anstellungsart: Die Teilzeitstelle ist befristet bis zum 31.03.2027 (Elternzeitvertretung); Die Vollzeitstelle ist befristet für zwei Jahre ab Einstellungsdatum   
Arbeitszeit: 29,25 bis 31,2 Stunden pro Woche; 39 Stunden pro Woche (oder 19,5 Stunden pro Woche im Rahmen von Jobsharing)
Bewerbungsschluss: 16.03.2025
Stellencode: ST34EG8-2 (Teilzeitstelle); ST34EG8-6 (Vollzeitstelle)

 

Das Stipendienreferat ST34 mit dem regionalen Zuschnitt Asien, Pazifik arbeitet in der Abteilung "Stipendien" mit einer vielseitigen und wachsenden Region zusammen, aus der ein großer Anteil der internationalen Studierenden in Deutschland stammt. Zur Verstärkung unseres dynamischen und von Offenheit geprägten Referats suchen wir zwei Sachbearbeitungen - eine Sachbearbeitung in Teilzeit für das Team "Ostasien, Pazifik" und eine Sachbearbeitung in Vollzeit für das Team "Südostasien und Südasien".

 

Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung der Programmausschreibung.
  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens. In diesem Rahmen beraten Sie Bewerber/innen in Programmfragen, überprüfen die Bewerbungsunterlagen und -voraussetzungen und benachrichtigen die abgelehnten Bewerber/innen.
  • Darüber hinaus arbeiten Sie bei der Durchführung der Auswahlsitzungen mit. Sie bereiten die Anträge für die Auswahlsitzungen vor, erarbeiten Entscheidungsvorschläge und nehmen an den Sitzungen teil (einschließlich Protokollführung).
  • Die Nachbereitung der Auswahlergebnisse gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie erstellen die Stipendienzusage, stellen die entsprechenden Dokumente aus (unter Beachtung etwaiger Auflagen), kontrollieren deren Rücklauf und benachrichtigen die abgelehnten Bewerber/innen. 
  • Schließlich betreuen und beraten Sie noch die Stipendiaten/innen während ihres Aufenthalts (z.B. zu Beihilfen oder der Anmeldung an der Universität), organisieren Orientierungsseminare und arbeiten bei der fachlichen Vorbereitung von Veranstaltungen mit. 

 

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)
  • Gute Kenntnisse des deutschen und der einschlägigen Hochschulsysteme
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams) und die Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten 
  • Englischkenntnisse B2 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen) 
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit

 

Unser Angebot:
Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besteht, in der Regel etwa zu 50 % 
Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote
Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen
 

Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".

 

"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.100 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.
 

Der DAAD ist eine international agierende Organisation, für die Vielfalt bei den Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen. An unseren Standorten in Deutschland (Bonn und Berlin) ist die Verkehrssprache in der Regel Deutsch. Daher bitten wir Sie, Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (CV) in deutscher Sprache einzureichen.

 

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Anna Katharina Rusche unter RUSCHE@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-342 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.

 

Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.