Teamleitung (m/w/d) für die Fachliche Lektorenbetreuung

Teamleitung (m/w/d) für die Fachliche Lektorenbetreuung

Sie interessieren sich für das weltweite DAAD-Netzwerk? Sie möchten Personen bei ihrer Tätigkeit an Hochschulen in ca. 100 Ländern begleiten? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position:

 

Teamleitung (m/w/d) für die Fachliche Lektorenbetreuung 

 

Organisationseinheit: S14 - Germanistik, deutsche Sprache und Lektorenprogramm 
Standort: DAAD-Zentrale Bonn 
TVöD-Entgeltgruppe: EG 13 
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst 
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 02.02.2025
Stellencode: S14EG13-2

 

 

Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Im Referat „Germanistik, deutsche Sprache und Lektorenprogramm“ leiten Sie das Team „Fachliche Lektorenbetreuung“, d. h. Sie definieren inhaltliche Vorgaben, überwachen Arbeitsergebnisse, übernehmen die fachliche Steuerung und Koordination sowie die Optimierung der Arbeitsabläufe entlang bestehender Prozesse.
  • Sie verantworten federführend die Konzeption und Koordination der „Fachlichen Lektorenbetreuung“, entwickeln bestehende Betreuungsformate für DAAD-Lektorinnen und -Lektoren unter besonderer Berücksichtigung digitaler Komponenten weiter und koordinieren die Organisation von Veranstaltungen im Ausland und in Bonn für die Zielgruppe (z. B. Sommerveranstaltungen, Vorbereitung der ausreisenden DAAD-Lektorinnen und -Lektoren). Sie entwickeln Konzepte für Veranstaltungen im Ausland und für die Betreuung von Alumni des Lektorenprogramms, Maßnahmen zur Sichtbarmachung des Lektorenprogramms entwickeln Sie weiter. Dabei prüfen und erstellen Sie Entscheidungsvorlagen und führen kontinuierlich Evaluationsmaßnahmen durch.
  • Sie sind ebenso für die Kommunikation und Abstimmung mit dem Team, der Referatsleitung, mit anderen Abteilungen (v. a. der Abteilung "Stipendien") wie für die Kommunikation mit externen Kooperationspartnern verantwortlich. Sie vertreten den Arbeitsbereich "Fachliche Lektorenbetreuung" sowohl im Haus als auch im DAAD-Netzwerk und sind fachliche Ansprechperson für DAAD-Lektorinnen und -Lektoren sowie für externe Partner wie die Universität Bonn. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Überwachung und Steuerung der Medienversorgung für DAAD-Lektorate.
  • Sie verantworten das Budget der "Fachlichen Lektorenbetreuung" und beteiligen sich aktiv an der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zu Fragen des Lektorenprogramms im DAAD. 

 

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen) vorzugsweise der Germanistik
  • Loyalität und Verbindlichkeit im Verhalten, Transparenz in der Kommunikation, Empathie, konstruktive Feedbackkultur, Motivations- und Koordinationsfähigkeit
  • Fähigkeit, Konflikte sach-, lösungs- und konsensorientiert zu lösen
  • Erfahrung im Kontext der Internationalisierung im Hochschulbereich
  • mehrjährige praktische Erfahrung im Projektmanagement und inhaltlicher Veranstaltungsorganisation
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken und Handeln
  • Englischkenntnisse C1 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit
  • soziale Kompetenz im Umgang mit externen Partnern und Kolleg:innen im DAAD
  • Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit

 

Darüber hinaus wünschenswert ist: 

  • Kenntnisse der Diskurse zum Thema Germanistik, DaF, internationale Germanistik, langjährige praktische Erfahrung in diesem Arbeitsbereich

 

 

Unser Angebot:
Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 
Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung, dazu zählt auch die obligatorische Teilnahme am einjährigen Qualifizierungsprogramm „Neu als Teamleitung (NaT)“
Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote
Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.

 

"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.100 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.

 

Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen. An unseren Standorten in Deutschland (Bonn und Berlin) ist die Verkehrssprache in der Regel Deutsch. Daher bitten wir Sie, Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (CV) in deutscher Sprache einzureichen.

 

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Elke Hanusch unter HANUSCH@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-8320 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.

 

Entscheiden Sie sich für eine beruf­liche Zukunft voller Möglich­keiten und Chancen, sich kontinuier­lich weiter­zuentwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".

 

Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussage­fähigen Bewerbungs­unterlagen bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungs­tool zu.