Z14EG9a-1x: Sachbearbeitungen (m/w/d) für die zentrale Vergabe und den Einkauf

Z14EG9a-1x: Sachbearbeitungen (m/w/d) für die zentrale Vergabe und den Einkauf

Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für die weite Welt? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen sind mehrere

Sachbearbeitungen (m/w/d) für die zentrale Vergabe und den Einkauf


Organisationseinheit: Z14 - Allgemeine Verwaltung und Einkauf 
Standort: DAAD-Zentrale Bonn 
TVöD-Entgeltgruppe: EG 9a (Bruttojahresgehalt rund 44.556 € - 48.126 €)
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst 
Befristung: voraussichtlich bis zu 1,5 Jahre (mittelbare Krankheitsvertretung oder Elternzeitvertretung)
Arbeitszeit: 19,5 oder 39 Wochenstunden Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 21.04.2025
Stellencode: Z14EG9a-1x

 

 

Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: 

  • Sie führen Beschaffungs- und Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften und definierten Soll-Prozesse durch.
  • Verhandlungsvergaben wickeln Sie eigenständig ab, einschließlich der Einholung, Prüfung und Bewertung von Angeboten sowie der Erstellung von Preisspiegeln.
  • Zudem erstellen und pflegen Sie Vergabeakten, prüfen Rechnungen und übernehmen die rechnerische Freigabe.
  • Ausschreibungen veröffentlichen Sie in den relevanten Vergabemedien und sorgen für eine transparente Kommunikation mit den Bietern.
  • Sie beantworten Bieterfragen, prüfen Angebote, bewerten die Eignung der Bieter und erstellen die notwendigen Eröffnungs- und Vergabeprotokolle in Abstimmung mit den Beteiligten.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie die bedarfsanmeldenden Referate durch fachkundige Beratung zu Vergabeverfahren.
  • Nicht zuletzt bringen Sie sich aktiv in Arbeits- und Projektgruppen ein und tragen zur Weiterentwicklung der Prozesse bei.

 

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen) 
  • Gute Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VOL/A und VOL/B) sowie praktische Erfahrungen mit Vergaben bzw. die Bereitschaft, sich zügig darin einzuarbeiten
  • Englischkenntnisse B1 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams)
  • Analytisches Denkvermögen, Kreativität, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit
  • Ausgewiesene Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Arbeitsfelder

 

Darüber hinaus wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Beauftragung/Vergabe und Abnahme von Agenturleistungen, Übersetzungen, Druckerzeugnissen, Hotels, Evaluationen etc.
  • SAP-Kenntnisse

 

Unser Angebot:

  • Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
  • Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
  • Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besteht, in der Regel etwa zu 50 %.
  • Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
  • Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote
  • Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
  • Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
  • Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere im DAAD".

 

"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.200 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit. 

 

Der DAAD ist eine international agierende Organisation, für die Vielfalt bei den Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen. An unseren Standorten in Deutschland (Bonn und Berlin) ist die Verkehrssprache in der Regel Deutsch. Daher bitten wir Sie, Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (CV) in deutscher Sprache einzureichen.

 

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Christoph Weber unter WEBER@DAAD.DE bzw. +49 (228) 882-126 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.