Praktikum beim DAAD in Brüssel

Praktikum beim DAAD in Brüssel

https://rmkcdn.successfactors.com/91c7bb13/25fc49b0-e4b8-421d-a576-7.jpg

 

 

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

 

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist ein

 

Praktikum beim DAAD in Brüssel ab Januar 2026 

 

Standort: Außenstelle Brüssel 
Vergütung: 880 € monatlich (bei 38 Wochenstunden)
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 15.01.2026 oder 01.02.2026


Anstellungsart: freiwilliges Praktikum (3 Monate) oder Pflichtpraktikum (3-6 Monate) - bitte Studienbescheinigung beifügen
Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 19.10.2025

 

Die Außenstelle Brüssel vertritt den DAAD, seine Aktivitäten und Programme vis-à-vis den Institutionen der EU. Sie informiert über hochschulpolitische Entwicklungen auf EU-Ebene und arbeitet eng mit den einschlägigen Generaldirektionen der Europäischen Kommission, sowie Vertreterinnen und Vertretern des Europäischen Parlaments und weiteren EU-Institutionen zusammen. Des Weiteren ist die DAAD-Außenstelle an der Umsetzung von zwei europäisch geförderten Projekten beteiligt: dem European Digital Education Hub (EDEH) sowie der Erasmus Mundus Support Initiative (EMSI). Zu den Aufgaben der Außenstelle gehören zudem der Informations- und Erfahrungsaustausch mit Partnerorganisationen und Stakeholdern sowie die Analyse von europäischen Bildungs- und Forschungspolitiken. Neben Veranstaltungen für deutsche und europäische Hochschulvertreterinnen und -vertreter werden fachbezogene Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Institutionen sowie Präsentationen der DAAD-Aktivitäten für europäische Ansprechpartner in Brüssel organisiert.  

 

Die DAAD-Außenstelle Brüssel sucht eine:n motivierte:n Praktikant:in oder Praktikanten für den Zeitraum von 15.01.2026 - 15.04.26 (alternativ 01.02.2026 – 30.04.2026) für den Schwerpunkt Projektmanagement zur Implementierung des European Digital Education Hub

 

Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie insbesondere bei folgenden Aufgaben:

  • Sie wirken bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitstreffen mit Projektpartnern, Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission sowie weiteren relevanten Stakeholdern mit.
  • Zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Dokumentation von Sitzungen, inklusive Protokollführung und inhaltlicher Berichterstattung.
  • Aktiv bringen Sie sich in die Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen ein.
  • Eigenständig recherchieren Sie zu aktuellen Entwicklungen in der europäischen Bildungs- und Hochschulpolitik.
  • Darüber hinaus verfassen Sie kurze Artikel zu EDEH-relevanten Themen für interne und externe Kommunikationskanäle.
  • Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, etwa durch Beiträge für Social Media oder durch die Mitarbeit an Informations- und Werbekampagnen.
  • Abschließend beteiligen Sie sich an allgemeinen Aufgaben der Büroadministration und tragen damit zu einem reibungslosen Projektalltag bei.

 

Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im europäischen Bildungsraum zu sammeln und die Arbeitsweise eines internationalen Projektteams kennenzulernen.

 

Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:

  • Eingeschriebene:r Student:in in Europäischen Studien, Politik-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fach an einer deutschen Hochschule
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Ist ein Pflichtpraktikum Teil der Studienordnung, kann auch ein sechsmonatiges Praktikum absolviert werden
  • Interesse an europäischer digitaler Bildung 
  • Grundwissen zu den Funktionsweisen der Europäischen Union  
  • Deutschkenntnisse Muttersprache oder C2 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Englischkenntnisse C1 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen) 
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams)
  • Organisations- und Kommunikationsgeschick, Zuverlässigkeit und Engagement, Teamfähigkeit 

 

Darüber hinaus wünschenswert sind: 

weitere Sprachkenntnisse in Französisch, Niederländisch

 

Unser Angebot:

  • die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Flexible Gleitzeitregelungen
  • Individuelle Praktikumsbetreuung 

 

Weitere Informationen finden Sie auf auf unser Karriere im DAAD.

 

"Wandel durch Austausch" lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.100 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit. 

 

Der DAAD ist eine international agierende Organisation, für die Vielfalt bei den Mitarbeitenden eine Herzensangelegenheit ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen. 

 

Die Bewerbungsunterlagen sind auf Englisch einzureichen.
Bitte geben Sie an, in welchem Zeitraum Sie für ein Praktikum zur Verfügung stehen (Startzeitpunkt und Länge des Praktikums).

 

Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Lisa Reichert (buero.bruessel@daad.de) auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de.


Entscheiden Sie sich für eine beruf­liche Zukunft voller Möglich­keiten und Chancen, sich kontinuier­lich weiter­zuentwickeln.  Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussage­fähigen Bewerbungs­unterlagen bis zum 19.10.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungs­tool zu.